Werbung

Nachricht vom 04.05.2021    

Niederhövels: Feuer in einem Holzstapel setzt Baum in Brand

Von Klaus Köhnen

Die freiwillige Feuerwehr Wissen wurde am Dienstag, 4. Mai, gegen 6.45 Uhr am Morgen zu einem brennenden Baum in Niederhövels gerufen. Anwohner hatten bereits eigene Löschversuche unternommen, das Feuer aber leider nicht stoppen können.

Die Feuerwehr Wissen musste einen brennenden Holzstapel löschen, dessen Flammen auch einen Baum in Brand gesetzt hatte. Fotos: Feuerwehr Wissen

Niederhövels. Vor Ort fand die Feuerwehr statt des gemeldeten Baumes einen brennenden Holzstapel vor. Die Flammen waren allerdings schon dabei, auf den benachbarten Baum überzugreifen. Zwar konnten die Anwohner das Feuer nicht löschen, ihre Einsatz grenzte aber den Schaden ein. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Erst die Feuerwehrleute konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Durch den derzeit herrschenden Wind wurden Glutnester immer wieder angefacht und mussten einzeln bekämpft werden. Für die Zeit der Löschmaßnahmen wurde die B 62 zeitweise voll gesperrt. Der Feuerwehr ist es wichtig, zu sagen, dass eigene Löschmaßnahmen nur dann vorgenommen werden sollten, wenn dies gefahrlos möglich ist. Die Information der Feuerwehr über die Notrufnummer 112 ist wichtig und sollte auf jeden Fall erfolgen.



Der Löschzug Wissen war unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Wehrführers Andreas Mai mit rund 20 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Wissen war, wie bei jedem Einsatz, besetzt. Neben der Feuerwehr waren die Polizei Wissen sowie die Straßenmeisterei vor Ort. Die Ursache sowie die Höhe des Sachschadens sind derzeit nicht bekannt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Weitere Artikel


Klage auf „jagdrechtliche Befriedung“ von Grundstückseigentum hat Erfolg

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat der Klage von zwei Grundstückseigentümern stattgegeben, auf ihren ...

HwK Koblenz: Ausbildungssituation verbessert sich deutlich

Handwerk startet mit viel Schwung ins neue Lehrjahr: 14 Prozent mehr Ausbildungsverträge. Das sind mehr ...

Entscheidung über Fortführung des Bitburger Rheinlandpokals

Im Hinblick auf den Finaltag der Amateure und den weiteren Verlauf des Bitburger Rheinlandpokals hat ...

„Star Wars“-Tage: Der Sternenkrieger aus Wallmenroth

Am 4. und 5. Mai werden jedes Jahr inoffiziell die Star-Wars-Filme gefeiert. Für Jannik Bachmann aus ...

Corona im AK-Land: Todesfall in der VG Wissen, 25 neue Infektionen

Im Zuge der Corona-Pandemie gibt es einen weiteren Todesfall im Kreis Altenkirchen: In der Verbandsgemeinde ...

Bacher Lay: Familienfreundliche Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet

Die Rundwanderung „Bacher Lay“ ist eine familienfreundliche und rund sieben Kilometer lange Wanderung ...

Werbung